Bericht vom 12.-14. April 2019 bei der DGM in Karlsruhe

Am Freitag, den 12.04. haben die Essener am Abend am Essen HBF getroffen, um gemeinsam mit dem Bus nach Karlsruhe zu fahren. Mit dem Sprinter fuhren Kosta und Peter abwechselnd. Die GTSV Essen kam vor 22 Uhr in Karlsruhe an und fuhren direkt zu Jugendherberge und schliefen für die Spiele am Samstag aus. Sie mussten schon um halb 7 aufstehen und frühstücken. Danach ging es direkt zu der Halle, wo die DGM stattfand.

Das erste Spiel war gegen Berliner GSV und verlor mit 16:61. Sie ruhten sich dann aus für das zweite Spiel gegen GSV Würzburg. Auch gegen sie haben die Essener 92:43 verloren. Nach zwei Spielen gingen die Spieler der Essener sowie Sebastian, der als Betreuer die Mannschaft unterstützte, zum Essen bei dem Griechen. Im Restaurant war es voll, dass es nicht möglich war alle zusammen an einem Tisch zu setzen. Die vier Jugendlichen (Tomer, Daniel, Anakin und Jonas) saßen woanders sowie die 4 mittleren älteren (Stefan, Johannes, Kosta und Sebastian) und zwei ältesten Spieler (Peter und Michael M.) saßen im Raucherraum. Das Essen war gut und das nächste Tag startete wieder und sie um 6 Uhr morgens aufstehen mussten.

Am Sonntag mussten die Essener gegen GSV Osnabrück und GTSV Frankfurt spielen. Leider haben die Essener gegen die beiden Mannschaften auch verloren. Die Ergebnisse waren gegen Osnabrück 31:72 und gegen Würzburg 58:34.

Uns fehlten in Karlsruhe die erfahrenden Spieler wie zum Beispiel Leo und Anton, die leider verletzt sind. Es waren 4 Jugendlichen bei uns am Start, die ihr erstes Spiel bei den Gehörlosen eine Erfahrung machten und sie mussten noch viel lernen. Vielleicht war es die Nervosität bei den Jugendlichen, weil der Druck da war. Daniel Schmidt spielte auch mit, der erstaunlicherweise schnell fit geworden ist seitdem Verletzung letzter Woche in Düsseldorf bei NRW-Turnier. Die Spieler der Essener waren müde und erschöpft. Die Spiele am Wochenende war nicht gut, weil die Essener viel zu viele Fehler machten und den Korb verfehlte.

Wir freuen uns auf die Osterferien, wo alle sich erholen können vor allem die verletzten Spieler und unser Saison ist vorbei. Wir haben keine Spiele mehr bis nach den Sommerferien. Wir werden jetzt alle hart trainieren und vorbereiten auf die Pokalmeisterschaft in Düsseldorf im Oktober 2019.

Ganz Wichtig: Wir wünschen euch einen schönen Ostern.