Am 16. März fing unser Lehrgang statt. Wir trainierten den ganzen Tag mit Pausen zwischendurch. Das Besondere daran war, dass die meistens Spieler sehr jung und unerfahren waren, die bereit sind, mehr zu lernen. Es war geplant, am Sonntag, den 17. März, ein Freundschaftsspiel mit Düsseldorf zu spielen. Leider hat das nicht geklappt.
Was haben wir eigentlich gemacht? Bevor wir mit dem Training angefangen haben, mussten wir sozusagen unseren Teamgeist beweisen. Die Spieler mussten mit beiden Zeigefinger halten, während der Zollstock auf unseren Zeigefingern lag. Der Zollstock musste, ohne die Finger den Kontakt zu dem Stock verlieren, nach unten zum Boden bringen. Zuerst haben wir in 4 Spieler ein Team gebildet. Es war ein Erfolg. Danach mussten wir alle zusammen machen, auch das war ein Erfolg mit mehreren Versuchen.
Was haben wir trainiert? Wir haben Würfe trainiert, indem wir 3 Minuten lang werfen mussten und es waren 3 Spieler, die geworfen haben und die anderen mussten ihre Ausdauer trainieren, indem sie die Bälle holten und an die werfende Spieler gaben. Wir haben Taktik, Blocken, Dribbeln etc. geübt.
Natürlich am Ende der Trainingsphase haben wir immer Königball gespielt.
Insgesamt war der Lehrgang sehr gelungen, weil die jungen, frischen Spieler eine Chance hatten, sich auf sich zu konzentrieren und trainieren. Der Lehrgang hat Spaß gemacht und sehr anstrengend gewesen. Dank 2-tägigen Trainings sind die Spieler etwas besser geworden. Das Halle war super, denn dort gibt es viel Platz zum Trainieren. Wir hoffen, dass der Lehrgang nächstes Jahr wieder stattfinden kann und wir wieder unsere Fähigkeiten ausbessern können.
Custom menu section
This is off canvas menu widget area. To enable it add some widgets into Appearance – Widgets – Menu Section, and go to Customizer – Main menu to set the icon position.
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.